Durch die kalte Jahreszeit kommt man leider viel zu selten zusammen und für gemeinsame Outdoor-Funk-Aktivitäten ist es vielen draußen einfach noch zu ungemütlich. Zum ersten afu-Abend in diesem Jahr haben sich zahlreiche YLs und OMs getroffen. Auch der Nachwuchs war dabei und sorgte für die eine oder andere lustige Situation.
Erfreulich war auch, dass Funk Interessierte die noch kein Rufzeichen haben, gekommen sind. So war der Erfahrungsaustausch auch über die Bandgrenzen hinweg sehr interessant und konstruktiv. Die längste Anreise hatten drei OMs aus den Landkreisen Hildesheim und Peine, die viele von der 2-m-Niedersachsenrunde kennen.
Da es nicht ausschließlich um den Amateurfunk und Technik ging, konnten sich YLs und OMs neben viel gutem Essen und Getränken gleichermaßen unterhalten. Ganz ohne Technik geht es unter Funkamateuren natürlich auch nicht, so hat man sich unter anderem über die digitalen Betriebsarten, DAPNET-Funkruf, Funkgeräte und deren Hersteller-Philosophie und über die weiteren Ausbaupläne für die Relaisfunkstelle DB0GF ausgetauscht.
Alle haben wieder zu einem erfolgreichen und schönen afu-Abend beigetragen.
Bis zum nächsten Mal!